Ratgeber Gewinnspiele und Recht FAQ für Teilnahmebedingungen, Datenschutz, Facebook und den Rechtsweg
Eine Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder eine Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen sind die Folgen. Es sei denn, dass bloß zu gemeinnützigen Zwecken oder bloß zum Zeitvertreib und um geringe Beträge gespielt wird (§ 168 Strafgesetzbuch). Das Glücksspielgesetz bestimmt auch Ausnahmen vom Glücksspielmonopol (das so genannte “kleine Glücksspiel”). Für deren Durchführung benötigt man keine Bewilligung nach dem Bundesgesetz.
- Fasst man die gerichtlichen Entscheidungen zusammen, dann spricht die Tendenz eher dafür, dass es sich bei Gewinnspielen um Auslobungen handelt.
- Grundsätzlich sollten Sie bei der Bekanntgabe der Gewinner darauf verzichten, den Namen der Person vollständig zu nennen.
- Es ist wichtig zu beachten, dass eine verkürzte Sperrdauer von mindestens drei Monaten bei einer Selbstsperre beantragt werden kann.
Hochgerechnet etwa 1,3 Millionen Erwachsene in Deutschland leiden unter einer Störung durch Glücksspielen. Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen. Die wohl wichtigsten Informationen, die man auf einer seriösen Spielplattform finden kann, gehören zur Kategorie „Verantwortungsvolles Glücksspiel“. Diese Maßnahmen sind ebenso ein zentraler Bestandteil der iGaming-Regulierung. Dazu gehören Einzahlungslimits, Selbstausschlussprogramme und Hilfestellungen für auffällige Spieler.
Online Glücksspiel: Verstöße gegen das Datenschutzrecht
Sowohl Facebook als auch Instagram haben Richtlinien erlassen, die zusätzlich zu den gesetzlichen Vorgaben für Gewinnspiele gelten. Achten Sie darauf, diese einzuhalten – sonst können Facebook, Instagram & Co. das Gewinnspiel löschen und schlimmstenfalls Ihren kompletten Social-Media-Kanal sperren. Achten Sie also darauf, den Datenschutz bei Gewinnspielen einzuhalten. Dazu gehört auch, dass Sie die Teilnehmer in einem Gewinnspiel-Datenschutzhinweis ausreichend über den Zweck und die Dauer der Datenverarbeitung aufklären. B DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags) hinzuziehen. Das ist aber nur möglich, wenn Sie die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners und zur Übermittlung des Gewinns verwenden.
Seriöse Plattformen wie beste Paysafe Online Casinos oder Top Apple Pay Casinos investieren erhebliche Ressourcen, um eine faire und sichere Spielumgebung zu schaffen. Indem ein Spieler die Regeln umgeht, verschafft er sich potenziell unfaire Vorteile – ein Verhalten, das dem Ethos des Glücksspiels widerspricht. Neben rechtlichen Fragen steht auch die moralische Perspektive im Raum. Online-Glücksspiel basiert auf einem Grundvertrauen zwischen Anbieter und Spieler.
Die Frage, ob ein Glücksspiel oder ein Geschicklichkeitsspiel vorliegt, kann immer nur im Einzelfall beurteilt werden und sollte bereits im Vorfeld abgeklärt werden. Gewinnt jede (richtige) Einsendung – erfolgt also keine Ziehung, so handelt es sich in der Regel um ein Geschicklichkeits-/Wissensspiel, nicht um ein Glücksspiel. Nicht zu den Glücksspielen gehören Spiele, bei denen Gewinn und Verlust von der Geschicklichkeit (oder Kraft) des Spielers abhängen. Spiele bei denen es weniger auf den Zufall als auf Berechnung, Kombinationsgabe oder Routine des Spielers ankommt, sind nicht unter den Glücksspielbegriff zu subsumieren (z.B. Bridge, Schnapsen, Schach).
Darf der Teilnehmerkreis nach Alter oder Wohnort beschränkt werden?
Ein weiteres Problem ist die Weigerung vieler Casino Betreiber, auf Anfragen von Kunden zu reagieren. Hier kann es sinnvoll sein, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Besonders connectsolutions.ch deutsche Casino Anbieter sind aufgrund der strengen nationalen Regulierung angehalten, rechtzeitig auf solche Anfragen einzugehen und damit das Vertrauen ihrer Nutzer zu stärken. Dieses Vertrauen ist essenziell, um langfristig als seriöses Online Casino wahrgenommen zu werden. Trotz klarer Vorgaben der DSGVO sind Datenschutzverletzungen in der Online Glücksspiel-Branche keine Seltenheit. Untersuchungen zeigen, dass einige Anbieter Kundeninformationen ohne Einwilligung weitergeben oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Vorsicht gilt vor allem dann, wenn Sie Teilnehmer nach dem Gewinnspiel telefonisch kontaktieren wollen. Eine Einwilligungserklärung in spätere Telefonwerbung ist in der Rechtsprechung umstritten. In Österreich sieht das Glücksspielgesetz ein staatliches Monopol vor.
Die Folge wäre, dass die Nutzung der Beiträge gegen die Urheberrechte der Teilnehmer verstieße und die Teilnehmer Sie z.B. Möchten Sie die Beiträge jedoch nicht nur berichtend, sondern für eigene wirtschaftliche Zwecke nutzen, dann sind die Anforderungen (und die Haftungsrisiken) höher. Keine Schwierigkeiten sehen wir dagegen bei der Namensnennung, wenn die Teilnehmer ohnehin mit ihren öffentlich sichtbaren Namen (oder Accountnamen) an Gewinnspielen teilnehmen, z.B. Bei Gewinnspielen in Social Media, sofern die Namensnennung auf diese Plattformen beschränkt bleibt. Deutsche Teilnehmer durchaus Englisch sprechen können, können Sie nicht davon ausgehen, dass sie die juristischen Begriffe von Teilnahmebedingungen verstehen werden. Die Teilnahmebedingungen müssen in der Sprache der angesprochenen Teilnehmer verfasst sein.
Diese Bereiche können durch landesgesetzliche Bestimmungen (Veranstaltungsgesetze der Länder) näher geregelt oder auch gänzlich verboten sein. Von dieser Anzeigeverpflichtung sind jedoch Gewinne aus unentgeltlichen Ausspielungen wie Preisausschreiben und anderen Gewinnspielen befreit. Bemessungsgrundlage sind sowohl bei Umsätzen aus Glücksspielautomaten als auch aus Video Lotterie Terminals die Jahresbruttospieleinnahmen (Einsätze abzüglich ausgezahlter Gewinne) eines Kalenderjahres. Für die Berechnung der Umsatzsteuer und der Glücksspielabgabe gelten die Jahresbruttospieleinnahmen abzüglich der darin enthaltenen Umsatzsteuer als gemeinsame Bemessungsgrundlage. Schuldner der Umsatzsteuer ist der Unternehmer, der gegenüber dem Spielteilnehmer als Anbieter des Glücksspiels auftritt.
Da diese Frist verstrichen war, ohne dass die Auskunft erteilt wurde, befand sich der Anbieter in Verzug gemäß § 286 Abs. Gesperrte Spieler dürfen nicht an Glücksspielen teilnehmen, um ihren Schutz vor problematischem Spielverhalten zu gewährleisten. Die Sperre dient dazu, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich vom Glücksspiel auszuschließen und negative Auswirkungen wie Spielsucht, finanzielle Probleme und unverhältnismäßige Spieleinsätze zu vermeiden. In Deutschland regulierte, lizenzierte und somit legale Casinos müssen sich ausnahmslos an die Sperren halten. Die 24-Stunden-Sperre ist eine zusätzliche Schutzmaßnahme für Spieler.
Sie möchten Ihre Produkte auf Instagram verlosen oder auf Facebook zu einem Wettbewerb aufrufen, an dessen Ende der von einer Jury bestimmte Gewinner einen Preis erhält? Für Gewinnspiele auf Social Media Plattformen gelten einige Besonderheiten, die zum Teil durch die Plattformen selbst bestimmt werden. Wenn Sie das Video ansehen, werden Ihre personenbezogenen Daten von YouTube verarbeitet. Das Wettbewerbsrecht sieht etwa vor, dass jedes Gewinnspiel mit Werbecharakter klare und eindeutige Teilnahmebedingungen enthalten muss. Ohne eindeutige formulierte Teilnahmebedingungen dürfen Sie kein Gewinnspiel anpreisen. Möchten Sie Produkte oder Dienstleistungen im Internet – also beispielsweise auf Ihrer Website oder Ihren Social-Media-Kanälen – verlosen, gelten außerdem die Vorschriften der DSGVO zum Datenschutz.